VIBIUS Pansa

VIBIUS Pansa
VIBIUS Pansa
vide Caius.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gaius Vibius Pansa Caetronianus — Gaius Vibius Pansa Caetronianus[1] († 23. April 43 v. Chr.[2] bei Mutina) war ein römischer Politiker des 1. Jahrhunderts v. Chr. und gemeinsam mit Aulus Hirtius Konsul der römischen Republik für das Jahr 43 v. Chr. Pansa war der Sohn oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Vibius Pansa — ist der Name folgender Personen: Gaius Vibius Pansa (Münzmeister), römischer Politiker, Münzmeister 90 v. Chr. Gaius Vibius Pansa Caetronianus († 43 v. Chr.), römischer Politiker, Konsul 43 v. Chr., (Adoptiv ?)Sohn des Vorigen Diese Seite is …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Vibius Pansa (Münzmeister) — Gaius Vibius Pansa war ein römischer Politiker der späten Republik. Er war Münzmeister im Jahr 90 v. Chr.[1] Als Parteigänger der Popularen und Anhänger des Gaius Marius wurde er während der Diktatur des Optimaten Sulla proskribiert.[2] Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Caius Vibius Pansa Caetronianus — est décédé en 43 av. J. C., il fut consul en 43. Il combat à Pharnace, puis en Gaule près de César. en 48 avant j c, il est préteur. en 43 avant j c, il est consul. Il fut grièvement blessé au cours de la campagne menée par Marc Antoine, et meurt …   Wikipédia en Français

  • Gaius Vibius Pansa Caetronianus — (d. 43 BC), consul of the Roman Republic in 43 BC. He supported Gaius Julius Caesar in the Civil War.Tribune in 51 BC, during the civil war between Julius Caesar and Pompey, he joined the cause of the Caesarians. After Caesar s assassination,… …   Wikipedia

  • CAJUS Vibius Pansa — Consul, Collega A. Hirtii, an. Urb. Cond. 711 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Pansa — (laut Plinius[1] wörtlich „Plattfuß“) war ein römisches Cognomen (Beiname). Inschriften zeigen, dass es insbesondere in Etrurien, aber auch in Tibur[2], vorkam. Der bekannteste Namensträger gehörte zur gens Vibia, das Cognomen kam aber in… …   Deutsch Wikipedia

  • Vibĭus — Vibĭus, 1) V. Accuäus, Anführer in dem pelignischen Heere, welches unter dem Consul Q. Fulvius Flaccus 212 v. Chr. das Lager Hanno s bei Beneventum stürmte. 2) V. Virrius, Campaner, forderte 216 v. Chr. seine Landsleute auf von den Römern zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pansa — Pansa, Familie der Apuleja u. Vibia gens. 1) Q. Apulejus P., Consul 300 v. Chr., unter[603] ihm errangen die Plebejer Antheil an dem Pontificat. 2) C. Vibius P., stand auf der Marianischen Partei, mußte aber nach dem Siege der Sullaner ins Exil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gaius Vibius Marsus — war ein römischer Suffektkonsul (17 n. Chr.) und Statthalter von Syria (42–44 n. Chr.). Leben Fastentafeln bezeugen, dass der hochgebildete[1] Vibius Marsus in der zweiten Hälfte des Jahres 17 n. Chr. das Suffektkonsulat bekleidete (zusammen mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”